Rovinj im September: 7 Gründe für die Nebensaison
Wenn der Sommertrubel abebbt und die Adriaküste zu ihrem ruhigen Rhythmus zurückfindet, wird Rovinj zum Traumziel für Reisende.
Der September in Rovinj bietet die perfekte Mischung aus warmem Wetter, kristallklarem Meer, Kultur‑Events und einem langsameren, authentischen Lebensrhythmus.
Während Juli und August viele Besucher anziehen, zeigt der neunte Monat eine intimere, ehrlichere Seite Rovinj.
Die Strände sind weniger voll, die Einheimischen haben mehr Zeit für Gespräche, und das goldene Licht des Spätsommers verzaubert jede Ecke dieser charmanten Stadt in Istrien.
Hier sind sieben gute Gründe, warum der September die ideale Zeit für Rovinj ist.
1. Perfektes Strandwetter
Der September vereint das Beste aus zwei Welten – sommerliche Wärme ohne große Hitze. Tagsüber liegen die Temperaturen um 25 °C, das Meer bleibt mit 22–23 °C angenehm warm – ideal zum Baden und Schnorcheln.
Die sanftere Sonne macht lange Tage im Freien leicht. Am Strand entfällt die Schattensuche zur Mittagszeit, und milde Abende sind perfekt fürs Essen unter freiem Himmel am Meer.
Top‑Strände im September:
Bucht Lone – zentrumsnah, ruhiges Wasser, ideal für Familien.
Strand Mulini – schicke Atmosphäre mit Sonnenuntergangsblick und stylischer Beach‑Bar.
Strand Cuvi – geschützt und schattig, perfekt zum Entspannen mit Buch.
2. Weniger Trubel, mehr Raum zum Entdecken
Anfang September ist die Hochsaison vorbei. Kreuzfahrtschiffe legen seltener an, Familien reisen zum Schulstart ab. Das Ergebnis? Rovinjs enge Kopfsteinpflastergassen und Uferpromenaden sind angenehm leer.
Sie bummeln durch die Altstadt ohne Gedränge, verweilen in Galerien und fotografieren ohne Hintergrundhektik. In Restaurants gibt es leichter freie Tische, die Atmosphäre ist deutlich entspannter.
Das ruhigere Tempo ermöglicht einen echten Draht zur lokalen Kultur – vom Gespräch mit dem Ladenbesitzer über traditionelles Handwerk bis zum Morgenkaffee mit Einheimischen im versteckten Café.
3. Günstigere Preise für Unterkunft & Aktivitäten
Ein versteckter Vorteil im September sind sinkende Übernachtungspreise. Viele Hotels – von Boutique bis Luxusresort – bieten Angebote mit Extras wie Late Check‑out, Spa‑Zugang oder kostenlosem Frühstück.
Touren, Ausflüge und Aktivitäten sind in der Nebensaison ebenfalls günstiger – und der Service ist persönlicher.
Ob private Weinprobe im istrischen Hinterland oder geführte Kajaktour – die geringere Nachfrage im September erleichtert tolle Deals.
4. Ein praller Kulturkalender
Der September ist Festivalzeit in Rovinj. Die kulturelle Energie des Sommers bleibt – nur ohne Hitze und Menschenmassen.
Highlights:
Fest der hl. Eufemia (16. September) – Feier der Stadtpatronin mit Livemusik, Märkten und festlicher Stimmung.
Weinfestival Rovinj – Istrische Weine und regionale Köstlichkeiten, perfekt für Foodies.
Kunstausstellungen – Galerien und Open‑Air‑Schauen auch im Frühherbst.
Diese Events geben einen authentischen Einblick in lokale Traditionen – ideal, um Rovinj abseits der üblichen Routen zu erleben.
Photo by Naoag (Wikimedia Commons - CC BY-SA 4.0)
5. Ideale Bedingungen für Outdoor‑Aktivitäten
Das mildere Septemberwetter ist perfekt für Radfahren, Wandern und Wassersport.
Cycling: The Golden Cape Forest Park (Zlatni Rt) is a must for cycling enthusiasts, with shaded trails and beautiful sea views.
Hiking: Gentle coastal paths and nearby hilltop villages make for scenic day trips.
Kayaking and Paddleboarding: Calm seas mean safer and more enjoyable conditions for exploring Rovinj’s coastline and islands.
Profi‑Tipp! Ein Fahrrad leihen und an der Küste Richtung Punta Corrente radeln – versteckte Badebuchten und Panorama inklusive.
6. Kulinarische Saison vom Feinsten
Der September markiert den Beginn der kulinarischen Goldsaison in Istrien.
Die Spätsommerernte bringt frische Feigen, Trauben und frühe Oliven. Meeresfrüchte sind reichlich vorhanden – Fischer kommen aus ruhiger See mit fangfrischer Ware.
Jetzt beginnen auch die Vorbereitungen für die Saison des weißen Trüffels – eine Delikatesse, die Genießer aus aller Welt anzieht.
Viele Restaurants setzen Trüffelgerichte auf die Karte – dazu saisonales Gemüse, Wildkräuter und frisch gepresstes Olivenöl. Mit Malvazija oder Teran wird das Istrien‑Erlebnis perfekt.
Rovinj im September entdecken – mit bis zu 20% Rabatt
Warmes Meer, weniger Trubel und Festivalzeit. Direkt buchen für Bestpreis, flexible Stornierung und Late Check‑out.
7. Ein Traum für Fotografen
Das Licht im September ist magisch: Frühe Morgen und späte Nachmittage baden im Goldton – perfekt zum Fotografieren. Sonnenuntergänge über dem Hafen sind oft dramatisch, Rosa‑, Orange‑ und Violetttöne spiegeln sich auf der ruhigen Adria.
Mit weniger Touristen bleibt Zeit für perfekte Motive – die Altstadt, den Campanile der hl. Eufemia und die bunten Fischerboote am Kai.
Profi‑Tipp! Für den schönsten Sonnenuntergang zum Pier beim Leuchtturm gehen – oder einen Cocktail in einer Bar am Wasser genießen.
Rovinj im September bietet alles, was ein Küstenurlaub braucht – Wärme, Schönheit, Kultur und Authentizität – ohne die Schattenseiten der Hochsaison.
Von ruhigen Stränden bis zu lebhaften Festivals, von Gourmetküche bis Outdoor‑Abenteuer – in diesem Monat zeigt Rovinj seine beste Seite.
Wer den perfekten Mix aus Sommerenergie und Herbstruhe sucht, ist im September genau richtig, um dieses Juwel an der Adria zu entdecken.